Service

Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen?

Hier finden Sie unsere Best-Practice-Datenbank und Informationen zu aktuellen Förderprogrammen. Nutzen Sie die Ergebnisse der Demografie-Analyse Oberfranken, um Ihre kommunalen Projekte erfolgreich umzusetzen und zukunftsfähige Lösungen zu finden. Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie Interesse an einer Expertise zu demografierelevanten Projekten haben!

Zahlen und Fakten

Best Practice-Datenbank

Hier finden Sie eine Sammlung erfolgreicher Projekte und praxisorientierter Lösungsansätze. Mit einem breiten Themenangebot erhalten Kommunen wertvolle Impulse, um eigene Ideen weiterzuentwickeln und umzusetzen.

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten

Es gibt zahlreiche Programme, die Kommunen, Unternehmen oder anderer lokaler Akteure in Oberfranken  unterstützen. Wir informieren über aktuelle Förderprogramme und -möglichkeiten, die Ihnen bei der Umsetzung ihrer Projekte helfen. 

Expertisen und Beratung

Expertisen und Beratung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Projekte aus demografischer Perspektive zu bewerten. Unsere Expertisen dienen als Ergänzung bei Förderanträgen oder zur Gewinnung finanzieller Unterstützer. Kommen Sie auf uns zu!

Demografie-Analyse Oberfranken

Demografie-Analyse

Unsere Demografie-Analyse bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die demografische Entwicklung der Region. Erfahren Sie, welche Herausforderungen und Chancen sich für Kommunen ergeben und lernen Sie von anderen!

Change-Management im ländlichen Raum:

Der Wandel in unseren Städten und Gemeinden ist allgegenwärtig: demografische Veränderungen, Digitalisierung, Klimaanpassung und wirtschaftlicher Strukturwandel fordern Kommunen heraus – bieten aber auch große Chancen. Changemanagement in Kommunen bedeutet, diesen Wandel gezielt zu steuern, Prozesse transparent zu gestalten und alle Beteiligten – Verwaltung, Politik und Bürgerschaft – mitzunehmen.

Aktuelle Trends in der Regionalentwicklung zeigen: Transformation ist kein kurzfristiges Projekt, sondern ein langfristiger, ganzheitlicher Prozess. Themen wie nachhaltige Daseinsvorsorge, smarte Kommunen, New Work und Mobilität stehen dabei im Fokus.

Das Zentrum für Transformation Oberfranken (TrafO) versteht sich als Servicestelle für diese Herausforderungen. Wir unterstützen Kommunen mit Know-how, Begleitung und Netzwerken – praxisnah, lösungsorientiert und regional verankert. 

Gemeinsam gestalten wir Oberfranken!

Gut zu wissen

Best Practice: Leben und Arbeiten in Oberfranken

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen