Ziel ist der Aufbau eines generationenübergreifenden Kulturnetzwerkes in ganz Oberfranken. Seniorinnen und Senioren mit oder ohne Demenz und Pflegebedarf und ehrenamtlich engagierte Bürger sollen gleichermaßen daran partizipieren und durch gemeinsame Erlebnisse voneinander profitieren. Zudem soll die Etablierung senioren- und demenzsensibler Angebote in oberfränkischen Kultureinrichtungen unterstützt werden.
Landkreis Kulmbach
Pilothaft wurde das Projekt 2021 im Landkreis Kulmbach etabliert. Unsere Kooperations-
partner sind das Curatorium Altern gestalten und das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Kulmbach. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre.
Landkreis Hof
Seit März 2022 wird das Projekt auch im Landkreis Hof angeboten. Kooperationspartner sind neben dem Curatorium Altern gestalten die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken am Landratsamt Hof und die Seniorenkoordination im Landkreis Hof.
Kulturpatinnen und Kulturpaten
Kulturgäste
Die kostenfreie digitale Schulung besteht aus insgesamt fünf Modulen à drei Unterrichtseinheiten
Wesentliche Inhalte der Kulturpatenschulung sind: