Bei der Jahrestagung des Demografie-Kompetenzzentrums Oberfranken (kurz: DemKo), die am Freitag in den Museen im Mönchshof in Kulmbach stattfand, wurden Ergebnisse präsentiert, die zeigen, wie die Region den demografischen Wandel aktiv gestaltet. Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel würdigte die Arbeit des Demografie-Kompetenzzentrums und hob dessen Bedeutung als zentrale Anlaufstelle und Impulsgeber für Kommunen in Oberfranken hervor.
„Der demografische Wandel ist Herausforderung, aber insbesondere auch Chance, unsere Gesellschaft gemeinsam mit Kreativität, Offenheit und Mut zukunftssicher und -stark zu gestalten! Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken setzt wichtige Impulse und ist zentrale Anlaufstelle für oberfränkische Kommunen. Zusammen mit dem Demografie-Kompetenzzentrum setzen wir in Bayern auf innovative Lösungen, die den Bedürfnissen aller Generationen gerecht werden. Durch Wissensaustausch und die Unterstützung unserer Kommunen schaffen wir eine lebenswerte Heimat in Bayern für Jung und Alt. Der Freistaat Bayern unterstützt diese wichtige Arbeit des Kompetenzzentrums seit Beginn mit rund 2,5 Millionen Euro. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen von morgen und steigern die Lebensqualität in Oberfranken nachhaltig! Mein herzlicher Dank gilt dem Verein ‚Oberfranken Offensiv e.V.‘ sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Demografie-Kompetenzzentrums für ihren Einsatz – Ihre Arbeit hat Vorbildcharakter für ganz Bayern!“
Der Vorsitzende von Oberfranken Offensiv, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, stellte gemeinsam mit Projektleiterin Sandra Wolf, die wichtigsten Meilensteine der vergangenen vier Jahre vor. Besonders hervorgehoben wurde die nachhaltige Wirkung der erarbeiteten Expertisen. Diese haben dazu beigetragen, dass zusätzliche Fördermittel in Höhe von bislang mehr als sechs Millionen Euro generiert und dadurch mehrere Projekte in Oberfranken erfolgreich umgesetzt werden konnten.
Regierungspräsident Florian Luderschmid, Co-Vorsitzender von Oberfranken Offensiv, sprach von einer „sehr erfolgreichen Zeit“ für das Demografie-Kompetenzzentrum. Er zeigte sich zuversichtlich, dass es auch künftig als enger Partner der Kommunen maßgeblich dazu beitragen werde, die Herausforderungen des demografischen Wandels erfolgreich anzugehen.
Freitag, 29. November 2024
Kulmbach