LeNa Bayreuth bildet eine Alternative zu den klassischen Wohnformen im Alter und zeichnet sich durch bürgerschaftliches Engagement, Selbstorganisation und gemeinschaftlichen Zusammenhalt innerhalb des Hauses aus. Im 1. Halbjahr 2023 wird die mit dem bayerischen Demografiepreis 2021 ausgezeichnete Seniorengemeinschaft in ein von der GBW am Stuckberg neu errichtetes Haus einziehen. Damit nähert sich das Projekt nach knapp dreijähriger Vorbereitungszeit seinem Ziel.
Ziel des Wohnprojektes ist:
- viel Zeit mit anderen verbringen zu können, aber nicht zu müssen
- Freizeitgestaltung mit gemeinsamen Aktivitäten
- Bei aller Lust auf gelebte Gemeinschaft immer über eine Rückzugsmöglichkeit zu verfügen
- selbstbestimmt und eigenverantwortlich leben
- gegenseitige Unterstützung in der Alltagsbewältigung